Wie hat sich der lokale Immobilienmarkt in Gifhorn entwickelt und was sind die Trends für die Zukunft?
Der Immobilienmarkt in Gifhorn besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen. In den letzten Jahren wurde viel Wohnraum geschaffen, aber es klafft immer noch eine Lücke zwischen Angebot und Bedarf.
Der Kauf von Immobilien zur Eigennutzung oder als Investment wird zunehmend interessanter, da die Zinsen niedrig und andere attraktive Geldanlagen Mangelware sind. Diese Konstellation auf dem Immobilienmarkt heizt die Preisentwicklung nach oben zusätzlich an. Es ist in der nahen Zukunft allerdings davon auszugehen, dass es weder zu weiteren Preis-Höchstständen noch zu einem Absturz des Immobilienmarktes kommen wird. Daher ist gerade jetzt der ideale Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie!
Wissenswertes über Gifhorn und die Umgebung
Gifhorn ist eine idyllische Mühlenstadt, sie liegt im gleichnamigen niedersächsischen Landkreis Gifhorn und hat rund 42.000 Einwohner. Die Umgebung ist eher ländlich geprägt, im Gegensatz zu den nahen Industrie- und Handelszentren Wolfsburg und Braunschweig.
Gifhorn bietet alle nötigen Versorgungseinrichtungen sowie die komplette Bandbreite an allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen. Die Stadt kann mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten aufwarten, sodass sie alle Erledigungen direkt vor Ort machen können. Außerhalb der Stadt finden Sie eine erholsame Naturlandschaft und sind umgeben von ursprünglichen Wiesen, Feldern und Wäldern.
Kontaktieren Sie uns. Wir beantworten gerne all ihre Fragen.